Lade Veranstaltungen

SHORT DECK Turnier 🙂

Sonntag um 13.00 Uhr vor dem Texas Holdem Turnier (Start um 15.00 Uhr)!

Reguläre Turnier Preise

Die besten 10% der Spieler gewinnen natürlich wie immer Sachpreise. Bei jedem Turnier haben stehen immer eine große Auswahl an gesponsorten Sachpreisen zur Auswahl!

Location:
Friedlicher Nachbar in Dortmund (Wambeler Hellweg 1a – zwischen der Unterführung und dem Schuhcenter die Einfahrt rein fahren)

Unterschiede zwischen Short Deck Hold’em und No-Limit Hold’em

Short Deck Hold’em – auch bekannt als Six Plus (6+) Hold’em – ist No-Limit Hold’em, das mit einem ausgedünnten Deck gespielt wird. Alle Zweien bis Fünfen werden entfernt, so dass das gesamte Deck nur 36 Karten umfasst. Man wirft also einfach alle zu niedrigen Karten aus dem Spiel, so dass nur noch höhere (also bessere) Karten übrigbleiben.

Das bedeutet einige ziemlich große Änderungen in der Rangfolge der Pokerblätter, der Spieldynamik und natürlich auch der Standard Texas Holdem Strategie.

1. Ein ausgedünntes Deck

Um Short Deck Hold’em zu spielen, nimmt man ein reguläres 52-Kartendeck und entfernt die Zweien, Dreien, Vieren und Fünfen. Man erhält ein 36-Karten-Deck, in dem die sechs die niedrigste Karte ist. Das Ass kann bei Straßen immer noch als niedrig gelten – A-6-7-8-9 ist eine Straße.

2. 6+ Hold‘em Hand Reihenfolge

Es gibt einige wenige, aber sehr signifikante Unterschiede in den Werten bestimmter Pokerblätter, wenn man Short Deck Hold’em spielt. Bei der Short-Deck-Hold’em-Hand-Reihenfolge gilt:

  • Ein Flush schlägt ein Full House.
  • Ein Drilling schlägt eine Straße.

Klingt seltsam? Vielleicht, aber es macht Sinn.

Flushes sind wertvoller. Wenn man bei normalem Hold’em zwei gleichfarbige Handkarten hat und zwei weiteren Karten der selben Farbe auf dem Board trifft, gibt es noch neun Karten im Deck, die einen Flush ermöglichen. Beim Short Deck Hold’em ist diese Zahl auf fünf reduziert, so dass der Flush viel schwieriger zu treffen ist. Tatsächlich ist es mathematisch schwieriger, einen Flush zu machen als ein Full House.

Straßen kommen öfter. Da in jeder Farbe vier Karten fehlen, bedeutet dies, dass Straight Draws viel öfter vorkommen. Es gibt einfach weniger unpassende Karten und die Lücken zwischen den verbleibenden Karten sind kleiner. Deswegen ist es einfacher, eine Straße zu machen, als ein Set oder Trips zu treffen.

Allerdings ist es im immer noch einfacher, einen Set zu treffen als bei normalen Hold’em, denn sobald Sie ein Paar auf der Hand haben, sind es 2 von den restlichen 34 Karten, die Ihnen einen Set geben, statt 2 von 50 Karten.

Auch von Bedeutung:

Wie bei normalen Hold’em kann ein Ass hoch oder niedrig gespielt werden.

Ein Ass kann sich mit der Sechs zu einer Straße verbinden, da nun die Sechs die niedrigste Karte im Deck ist. Das heißt: Die höchste Straße ist immer noch die Broadway-Straight T-J-Q-K-A ist, aber die niedrigste Straße ist jetzt A-6-7-8-9 wobei das Ass im Grunde genommen als 5 gespielt wird.

Die offizielle Short-Deck-Hold’em-Reihenfolge

Short Deck Hold’em (36 Karten) Normales Hold’em (52 Karten)
Royal Flush Royal Flush
Straight Flush Straight Flush
Quads Quads
Flush Full House
Full House Flush
Trips Straight
Straight Trips
Zwei Paar Zwei Paar
Ein Paar Ein Paar
High card High card 

Infos:
Unsere Turniere sind für „Jedermann“ und es spielen hier keine Profis, doch aber einige gute Spieler. Natürlich hält es sich die Waage zwischen guten Spielern, erfahrenen Spieler und Anfängern! Unser geschultes Personal hilft allen „Neulingen“ jederzeit weiter!

Wenn du Fragen hast, dann kannst du uns jederzeit per Email unter info@ruhrpott-poker.de fragen.

Weitere Info´s zum Spielsystem:
Gespielt wird im Freezoutmodus

Es wäre schön, wenn sich jeder Spieler im Vorfeld telefonisch bzw. am besten per WhatsApp für das Turnier anmeldet.

Die Anmeldung soll über diese Nummer erfolgen: „0176 / 7410 9980“

Wir freuen uns auf deinen Besuch


Mit der Teilnahme an dem Turnier erkennt Ihr unsere AGB an.

Bei weniger als 100 Spieler erhalten 10 Prozent der Teilnehmer Preise !